Kiefergelenkstherapie (CMD)
Bei der CMD handelt es sich um Funktionsstörungen des Kiefer-Schädel-Bereiches (Cranio-Mandibulärer Bereich). Mit einer Zusatzausbildung in der manuellen Therapie und Osteopathie, sowie jahrelange Erfahrung mit Kiefergelenkpatienten, ist es uns möglich, eine genaue Differenzierung und Behandlung der Diagnose CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion) für Sie durchzuführen.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Symptome einer möglichen CMD aufgelistet:
- Beschwerden im Kopf- und Kieferbereich, wie z.B. Kopfschmerzen, Kiefergelenksknacken, Kiefergelenkssperre, Augendysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht-entzündliche Ohren- und Zahnschmerzen, Trigeminus-Schmerzen, Migräne, Schluckbeschwerden, Tinnitus- Symptomatik, und weitere
- Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, und weitere
- Bei vielen chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden besteht eine Verbindung mit dem Cranio-Mandibulärem System. Über die Behandlungen des gleichen können typische Krankheitsbilder wie beispielsweise wiederkehrende Halswirbelsäulen- und Lendenwirbelsäulen-Syndrome oder chronische Schulterbeschwerden positiv beeinflusst werden.
Auch bei einem falschen Biss, Zahnfehlstellungen, Zähneknirschen, Zähne pressen, bei unpassendem Zahnersatz oder nach operativen Eingriffen im Bereich der Zähne oder des Kiefers sollte eine CMD als mögliche Ursache oder als mögliche Folge ausgeschlossen werden. In diesen Fällen arbeiten wir für Sie gerne mit Zahnärzten und Kieferorthopäden zusammen.